Deutsch English - facebook Twitter Xing Dr. Doebele

58. Kunstauktion »Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts«

58. Auktion, Katalognummer 76

Hermann Glöckner (1889-1987)

Ohne Titel (Kopf im Profil nach links)

Aquarell auf der Rückseite eines chamoisfabenem Plakat gemalt
40,8 × 28,6 cm

Nicht signiert und datiert. Auf der Rückseite bezeichnet "Stü 33" (das ist die Werkverzeichnisnummer von Glöckners Lebensgefährtin Gertraude Stürmer, sie ergänzte später nach 1967 das WVZ das von Ivana Thomaschke noch zu Lebzeiten des Künstlers angelegt wurde). An der unteren Papierkante Risslein von ca. 1,0 cm.
Der Dresdener Künstler Hermann Glöckner war Vertreter des Konstruktivismus in der DDR. Er studierte an der Dresdner Kunstakademie. In seinen Werken abstrahierte er die gesehenen Formen des Alltags.

en Watercolor on chamois-colored paper. Not signed and dated. Inscribed “Stü 33” on the reverse (this is the catalogue raisonné number of Glöckner's partner Gertraude Stürmer, who later completed the WVZ after 1967, which was created by Ivana Thomaschke during the artist's lifetime). Small tear of approx. 1.0 cm at the lower edge of the paper. The Dresden artist Hermann Glöckner was a representative of constructivism in the GDR. He studied at the Dresden Academy of Art. In his works, he abstracted the forms he saw in everyday life.

Objektnummer 18825-1 · Schätzpreis: 2.200,00 Euro

Weitere Informationen oder Bild zu diesem Objekt anfordern

Formular schriftliches Gebot

Pic

Pic

Infos anfordern

Formular schriftliches Gebot

Übersicht Hermann Glöckner (1889-1987)